Y
 
Zeitschrift für atopisches Denken

Philosophie - Psychoanalyse - Kulturwissenschaften

  • Startseite
  • Neue Beiträge
  • Y – Tribüne
  • Y – Abhandlungen / Essays
  • Y – Lacaniana
  • Y – Forschung
  • Y – Rezensionen
  • Y – Interviews
  • Y – Berichte
  • Y – Übersetzungen
  • Y – Künstlerisches
  • Beitragsverzeichnis
  • Archiv
    • Geschichte der Zeitschrift
    • Archiv: Y-Revue für Psychoanalyse
  • Mediadaten
    • Die Zeitschrift Y
    • Herausgeber:innen | Wissenschaftlicher Beirat
    • Wissenschaftsredaktion
    • Beitragseinreichungen
    • Peer-Review | Editorial Review | Qualitätskontrolle
    • Open Access
    • Copyright | Lizenzierung | Zitation | Haftung
    • ISSN | Bibliographische Daten | Archivierung
    • Ethik | Finanzierung
    • Jahrgangsbände Print
    • IPPK-Verlag
  • Redaktionsnews
  • Y Unterstützen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Suche

Y – Interviews

Die Rubrik Interviews beinhaltet Interviews und Autor:innengespräche.

 

Interview: Der beschädigte europäische Traum von der Freiheit. Was können wir aus Corona lernen?

Eine philosophische Analyse

Interview mit Thomas Polednitschek

Y – Z Atop Denk 2021, 1(10), 10.

Abstract: Interview mit Thomas Polednitschek durch Birgit Ehrenberg über Corona, die gesellschaftliche Krise und den beschädigten europäischen Traum von der Freiheit.

Keywords: Pandemie, Europa, Philosophische Praxis

Veröffentlicht: 18.10.2021

Weiterlesen …

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2
  • Facebook
  • X
  • Skype
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Impressum & Datenschutz